Allgemeines zu unseren Produkten ▼
Linde bietet ein riesiges Produktspektrum an, das Sie bei der täglichen Arbeit unterstützt.
Darunter finden Sie Schutz- und Brenngase für Schweißanwendungen sowie Edelgase, Kalibriergasgemische, hochreine Gase und Gasgemische innerhalb unseres HiQ®-Programms ebenso wie Lebensmittelgase oder Gase für die Landwirtschaft.
Atmosphärische Gase (Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid, Argon und Helium) befinden sich in der Umgebungsluft und werden durch ein Zerlegungsverfahren gewonnen, in dem die Temperatur der Luft soweit verringert wird,
bis sich jede Komponente verflüssigt und entnommen werden kann.
Helium - ideal als Tieftemperatur-Kältemittel wie der Supraleitung in der Magnetresonanztomographie (MRT), Kernspinresonanz (NMR),
Teilchenphysik und anderen Tieftemperaturverfahren - ist ein seltenes und teures Gas, da man "Heliumquellen" nur in bestimmten Gegenden der Welt findet und der Anteil in der Luft sehr gering ist.
Helium wird auch für fliegende Luftballone verwendet - wir liefern Ihnen hierfür gerne unser Produkt "Balloonify 50" (Einwegbehälter).
Mit BIOGON® bietet Linde ein speziell für den Lebensmittel- und Getränkebereich entwickeltes Sortiment an Reingasen und Gemischen an.
Sie müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um in die Kategorie der lebensmittelgeeigneten Gase aufgenommen zu werden. Linde ist auch nach ISO 22000 zertifiziert.
Lebensmittelgase werden neben der Getränkeindustrie auch zum Verpacken sowie Frosten und Kühlen verwendet.
Gase werden in vielen verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft verwendet. Da Pflanzen CO2 für ihre Zellatmung und somit für ihre Energiegewinnung benötigen,
kann durch kontrollierte Zugabe des Gases eine Atmosphäre geschaffen werden, in der optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanze herrschen.
Dies ist aber nur eine Anwendung von vielen, die zum Teil auch gesetzlichen Vorgaben unterliegen.
Für viele Formen der modernen Diagnose und Therapie sind medizinische Gase unverzichtbar geworden. Verwendet werden sie zur Atemunterstützung, als Narkosemittel, zur Schmerzlinderung sowie zur Diagnose und Behandlung klinischer Zustände.
Für den Klinikbereich stellen wir sämtliche erforderliche medizinische Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Lachgas, Kohlensäure usw. sowie umfangreiches Equipment zur Verfügung.
In der Heimtherapie sind wir auf die Sauerstofftherapie spezialisiert. Hierzu zählen mobile Geräte für die Sauerstofflangzeitherapie, Sauerstoffkonzentratoren sowie Sauerstoffflaschen.
Darüber hinaus werden medizinische Gase auch für den Betrieb und die Kalibrierung medizinischer Geräte eingesetzt.
Unser Spezialgase-Lieferprogramm an Reingasen, Elektronikgasen und Gasgemischen deckt praktisch alle Anwendungsgebiete von Produktion, Arbeits- und Umweltschutz, sowie Forschung und Entwicklung ab.
Mit dem Programm "Gase in Kleinbehältern" bietet Linde universelle Anwendungsmöglichkeiten überall dort, wo geringes Behältergewicht, mobile Einsetzbarkeit oder kleinste Gasmengen gefragt sind.
Die Anforderungen an Gase und Chemikalien in der Elektronikbranche gehören zu den strengsten der Welt.
Der Geschäftsbereich Elektronik von Linde beschäftigt sich mit innovativen Methoden zur Unterstützung Ihrer Prozesse.
Technische Gase können dem Kunden in verschiedener Form geliefert werden - dafür stehen Gasflaschen, LIPAC® duo, Tankwagen/Tanks, Gase in Kleinbehältern, HyCO Anlagen, ECOVAR® Anlagen (vor Ort Erzeugung)
sowie Rohrleitungen zur Verfügung.
Diese höchsten Sicherheits- und Qualitätskonzepte bieten wir unseren Kunden auch mit vielen Produkten im Rahmen unseres umfangreichen LIPROTECT® Schulungs- und Servicekonzepts an.